STARTSEITE     BOOTSFÜHRERSCHEINE   PRÜFUNGSTERMINE    ANMELDUNG    UKW-FUNK UBI & SRC    IMPRESSUM  

Ausbildungs - Centrum für die amtlichen Sportbootführerscheine & Sprechfunk- Zeugnisse

         Alle Kurstermine für das Münsterland          ----> HIER Klicken <----
         Alle Kurstermine für Niedersachsen             ----> HIER Klicken <----
         Alle Kurstermine für Hessen und RLP          ----> HIER Klicken <----
        Alle Kurstermine für Nordrhein-Westfalen    ----> HIER Klicken <----

 

 

Damit Sie sich einen Überblick über die amtlichen Bootsführerscheine verschaffen können, haben wir sie Ihnen einfach unten abgebildet!
 

Amtlicher Bootsführerschein: Sportboot - Führerschein Binnen Amtlicher Bootsführerschein: Sportboot - Führerschein See Amtlicher Bootsführerschein: Sportküsten - Schifferschein

 

Das Bundesverkehrsministerium hat verfügt, dass für motorisierte Schiffe folgende Regelungen gelten:

  Auf den Binnenschifffahrtstraßen des Bundes mit Ausnahme des Rheins gilt die Altersgrenze von 16 Jahren auch für das fahrerlaubnisfreie Führen von Sportbooten bis zu 11,03 kW (15 PS) und unter 20 m Länge.

Ab einer Nutzleistung von 11,03 kW (15 PS) ist der Sportbootführerschein-Binnen vorgeschrieben.

Auf dem Rhein gilt unverändert die Fahrerlaubnispflicht für Sportboote mit einer Nutzleistung von mehr als 3,68 kW (5 PS). Zum Führen von Segelsurfbrettern im Binnenbereich ist kein Sportbootführerschein mehr erforderlich. Die Fahrerlaubnisregelungen für Landesgewässer und den Bodensee sind derzeit unverändert. Hamburg, 17. Oktober 2012
 
  Im Bereich der Seeschifffahrtstraßen ist wie bisher ohne Altersgrenze das nicht gewerbsmäßige Führen eines Sportbootes mit einer Nutzleistung bis zu 3,68 kW (5 PS) zulässig. Die Aufsichtspflicht der Eltern bleibt unberührt. Bei einer Nutzleistung von 3,68 kW (5 PS) bis zu einer Nutzleistung von 11,03 kW (15 PS) muss der Schiffsführer mindestens 16 Jahre alt sein.

Ab einer Nutzleistung von 11,03 kW (15 PS) ist der Sportbootführerschein-See vorgeschrieben.

 

Um

   im BINNEN - Bereich segeln zu lernen, benötigen Sie den Zusatzkurs Binnen-Segeln
   im KÜSTEN - Bereich segeln zu lernen, benötigen Sie den Zusatzkurs Sport-Küsten-Schiffer-Schein

 

Amtliches UKW - Sprechfunkzeugnis UBI Binnen Amtliches UKW - Sprechfunkzeugnis SRC Küste Amtlicher Pyro - Schein

 

Ich will mich zum Kurs anmelden: 

Anmeldung
(als Word-Datei):  Hier klicken   
 


Ihr direkter Kontakt zu uns:

Tel.:
0201 / 43 55 41 11   Handy: 0175 / 89 14 423  Fax: 0201 / 17 18 947
 e-Mail: info@bootsfuehrerschein.mobi 


   IHR VORTEIL: falls Sie eine persönliche Beratung wünschen, so ist dies nach telefonischer Absprache des Termins möglich!